
Am Freitag, den 25. September findet der offizielle Startschuss zum Großprojekt EMPAIA statt. Ziel des Vorhabens ist es, eine Plattform für KI-unterstützte Anwendungen in der bildbasierten medizinischen Diagnostik aufzubauen.
mehr InfoAm Freitag, den 25. September findet der offizielle Startschuss zum Großprojekt EMPAIA statt. Ziel des Vorhabens ist es, eine Plattform für KI-unterstützte Anwendungen in der bildbasierten medizinischen Diagnostik aufzubauen.
mehr InfoScientists from Fraunhofer MEVIS successfully participated in the Challenge on Ultrasound Beamforming with Deep Learning (CUBDL). The challenge was part of the 2020 IEEE International Ultrasonics Symposium (IUS) that took place in “virtual” Las Vegas from September 7-11.
mehr InfoWe are delighted to be part of the Ars Electronica Festival 2020, with a guided tour, and a talk. Alongside our outstanding partners from Marshmallow Laser Feast (MLF) the researchers are jointly presenting a unique virtual tour of the Institute’s MRI Lab, including audience engagement and conversations with artists from Marshmallow Laser Feast and scientists from Fraunhofer MEVIS.
mehr InfoAls Vorreiter auf dem Gebiet der angewandten Forschung bündelt die Fraunhofer-Gesellschaft die Expertise von 23 Fraunhofer-Einrichtungen, um im Innovationscluster »Produktion für Intelligente Medizin« neue Entwicklungs- und Herstellungstechnologien für innovative Zell- und Gentherapeutika sowie Impfstoffe zu entwickeln.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is well represented at the 28th Annual Meeting & Exhibition of the International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) virtually held from August 8 to 14, 2020.
mehr InfoWe are delighted to announce the beginning of "STEAM Imaging III," our transdisciplinary exploration of digital medicine and the human body, jointly hosted with Ars Electronica in Linz, Austria, in collaboration with the International Fraunhofer Talent School Bremen and the UCLA ArtSci Center, Los Angeles, USA.
mehr InfoIm Rahmen eines Quartiersbesuchs des Stadtteils Horn-Lehe besuchte Bürgermeister Andreas Bovenschulte gemeinsam mit Ortsamtsleiterin Inga Köstner und Beiratssprecherin Heike Menz am Dienstag den Neubau des Fraunhofer MEVIS auf dem Campus der Universität Bremen.
mehr InfoEin multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die Förderung hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute in Bonn entschieden. Das Projekt wird von Bund und Ländern finanziert. Auch Fraunhofer MEVIS ist als Partner direkt an der Initiative beteiligt und vertritt dort den Anwendungsfall Radiomics und Künstliche Intelligenz.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is represented at this year's virtual CARS with six oral presentations in five scientific sessions.
mehr InfoFor the ninth time, partners from science and industry discuss hot topics in medical technology at the Lübeck Summer Academy (LSA) on June 24, 2020. This year, regulatory affairs for medical devices, artificial intelligence (AI) and deep learning (DL), and cybersecurity are in the focus of the meeting. Due to the coronavirus pandemic LSA 2020 is held online.
mehr Info