Fraunhofer MEVIS Logo Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
  • Karriere
  • News & Press
  • Konferenzen
  • Events
  • R&D Engagement
  • Kontakt
  • English
  • Karriere
    [X] Karriere
    • Jobangebote für Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
      • Girls Day
      • Talent School
      • Sommerakademie
      • Herbstpraktikum
      • Mathe-Forschertag
      • Kinder-Uni
      • Schülerpraktikum
      • Zukunftsfeld Mathematik
    • Job-Angebote
    • Auszubildende
    • Tipps für Ihre Bewerbung
    • Arbeiten bei Fraunhofer MEVIS
    • R&D Engagement – Sei Dabei !
  • News & Press
    [X] News & Press
    • Presseinformationen
      • 2021
        • Open House in der Werkstatt der digitalen Medizin
        • Digitalisierte Datenerfassung und KI für sichere Operationen
        • Projekt STRIKE: KI-basierte Bildanalyse und automatisierte Befundvorlagen für die Entscheidungsfindung bei Lebertumoren
        • MR-Scans für die Alzheimer-Früherkennung
      • 2020
        • Prestigeträchtiger Ruf nach Harvard
      • Navigierte Leberchirurgie: Fraunhofer MEVIS und Universität Bern kooperieren mit führendem Leberzentrum in Shanghai
      • Software für die pneumologische Zukunft
      • Großer Sprung für die medizinische Bildgebung in Bremen
      • Neues Verfahren macht Operationen am Gehirn sicherer
      • Successful outcome for EU project HAMAM
      • Eine Ära geht zu Ende
      • Seit zehn Jahren mehr Sicherheit in der Leberlebendtransplantation
      • Mit Ultraschall gegen Lebertumoren - Im Rahmen des EU-Projekts FUSIMO präsentiert Fraunhofer MEVIS vielversprechende Zwischenergebnisse
      • Clevere Software für schonende Strahlentherapie - Am 1. April startet das Forschungsprojekt SPARTA
      • Passgenaue Therapien für Brustkrebs-Patientinnen - Im Projekt VPH-PRISM entwickeln Forscher neue Verfahren, um die Behandlung von Brustkrebs auf Basis multidisziplinärer Bilddaten zu verbessern
      • Tablet-PC unterstützt Leberchirurgen - Neue App von Fraunhofer MEVIS erstmals in deutschem OP getestet
      • Molekulare Ultraschalltherapie, Computerdiagnosen und maßgeschneiderte Medikamente - In Bremen diskutieren renommierte Experten über die Zukunft der Medizin
      • Brustkrebs - Kombinierte Bildgebung für schnellere und schonendere Biopsie
      • Virtueller Blutfluss - Ein neues Computerverfahren kann realitätsnah simulieren, wie Medikamente in der Leber wirken
      • Lebertherapie per Ultraschall - Fraunhofer MEVIS koordiniert EU-Projekt zur Weiterentwickelung einer neuartigen, schonenden Therapie
      • Mehr Synergien für die computergestützte Medizin - Fraunhofer MEVIS hat eine neue Doppelspitze
      • Verlässliche medizinische Bilddaten für die NAKO – Fraunhofer MEVIS liefert digitale Infrastruktur für Deutschlands größte Gesundheitsstudie
      • Impulse für die Medizin von Morgen – Horst Hahn ist einer von „Deutschlands digitalen Köpfen“
      • Methode zur Bewegungserkennung bewährt sich seit zehn Jahren – hohe Auszeichnung für Fraunhofer MEVIS-Informatiker
      • Innovator und Kommunikator
      • »German High Tech Champion« – Fabian Zöhrer, Forscher von Fraunhofer MEVIS, erhält renommierte Auszeichnung
      • Hochkarätige Auszeichnung für Forscher von Fraunhofer MEVIS – Video veranschaulicht Funktion des preisgekrönten Verfahrens
      • Die Strahlentherapie der Zukunft passt sich dem Patienten an
      • „Image Man“ zum Anfassen - Für das Science Center Universum® Bremen hat Fraunhofer MEVIS ein Exponat entwickelt, das die Möglichkeiten moderner bildgebender Verfahren interaktiv vermittelt
      • WHS Science & Industry Circle: Für eine Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung
      • Virtuelle Reise durch das Herz – Fraunhofer MEVIS realisiert 3-D-Film für das Ars Electronica Center
      • Triebfeder der Digitalisierung in der Medizin – Das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS feiert sein 20-jähriges Bestehen
      • Bilder vom schlagenden Herzen aus dem Echtzeit-MRT
      • Soziales Unternehmertum für eine bessere Gesundheitsversorgung
      • Selbstlernende Software für bessere medizinische Diagnosen
      • Effizientere Strahlentherapie - Fraunhofer MEVIS hat neue Methoden entwickelt, um eine Strahlentherapie effektiver an den Behandlungsverlauf anzupassen
      • Wenn das Gehirn glüht - Neues Verfahren von Fraunhofer MEVIS vermittelt mit innovativer Visualisierungstechnik medizinische Zusammenhänge schnell und intuitiv
      • Computersimulation kann Kindern Herzeingriffe ersparen
      • Biopsien: Roboter hilft beim Positionieren von Interventionsnadeln
      • Maschinelles Lernen hilft Medizinern
      • Sehen wo man hört – Innovatives interaktives Exponat von Fraunhofer MEVIS im Science Center AUDIOVERSUM
      • Ultraschall-Skalpell zerstört Lebertumoren
      • Datenintegration und künstliche Intelligenz für bessere Diagnose- und Therapie-Entscheidungen
    • Institutsmitteilungen
      • 2022
        • Horst Hahn nimmt Ruf an die Universität Bremen an
        • „Künstliche Intelligenz“ in der Medizin
        • Horst Hahn hält Impulsvortrag bei Veranstaltungsreihe GALATEA
        • Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Projekt VIVATOP
        • Besuchen Sie uns auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand der DMEA 2022
        • THE TIDES WITHIN US at The Reel Store
        • EVOLVER – A Virtual Reality Journey of Life and Breath at 2022 Tribeca Festival
        • Fraunhofer MEVIS is celebrating the German Diversity Day 2022
        • Fraunhofer MEVIS auf der DGP 2022
        • Fraunhofer MEVIS auf dem SILBERSALZ Science & Media Forum
        • Herzlich willkommen bei Fraunhofer MEVIS zum Tag der Architektur 2022
        • Fraunhofer-Projekt FibroPaths: Wege für eine schnelle und sichere Entwicklung von Fibrose-Medikamenten
        • Fraunhofer MEVIS beim Kick-off des KI-Transferzentrum Bremen
        • DFG bewilligt KI-Forschungsgruppe „Lifespan AI“ in Bremen
        • Vergessene Gefühle und falsche Erinnerungen
        • Bremer Bewerbung erfolgreich - Renommierte Konferenz für Künstliche Intelligenz nach 43 Jahren wieder in Deutschland
        • Preis für Lern-App über Brustbildgebung
        • European Premiere of EVOLVER at 2022 GENEVA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
        • Technologiepark-Frühstück 2022 bei Fraunhofer MEVIS
        • Fraunhofer MEVIS bei den Lübecker KI-Erlebnistagen
        • UCLA Art Sci Center presents Zeynep Abes and the outcome of her residency STEAM Imaging IV at Fraunhofer MEVIS, the video Installation MOMENTS WITHIN
        • Evaluation Results of STEAM Imaging IV
        • Fabian Kiessling awarded as Highly Cited Researcher 2022
        • Meet Us at RSNA 2022
        • Über Räume an der Grenze von Bildauflösung und Wahrnehmung: „IntraBeing Expanded View“ der Künstlerin Eli Joteva im Institutsgebäude von Fraunhofer MEVIS installiert
        • Mit Künstlicher Intelligenz die Behandlung von Prostatakrebs verbessern
      • 2021
        • A new consortium of the EU Innovative Medicines Initiative (IMI) will establish the biggest database of pathology images to accelerate the development of artificial intelligence in medicine
        • Evaluation of STEAM Imaging III Course
        • Fraunhofer MEVIS among Winners of InnoHealth USA 2021
        • SmartHospital.NRW: Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten
        • COVID-19 effektiver bekämpfen
        • Wir sind umgezogen
        • Kick-Off für BMBF-Projekt BMDeep
        • Fraunhofer MEVIS well represented at ISMRM 2021
        • ‘The Tides Within Us’ receives Honorary Mention at STARTS Prize 2021
        • Für die Kunst in die MRT-Röhre
        • Digitaler Maus Türöffner-Tag 2021
        • Start des AI Center for Health Care in der U Bremen Research Alliance
        • Kick-Off des BMBF-Projekts EsteR
        • Das Netzwerk RACOON stellt sich am 5.11. auf der Abschlussveranstaltung des Deutschen Röntgenkongresses vor
        • Fraunhofer MEVIS Welcomes Artist in Residence Zeynep Abes to STEAM Imaging IV – Connecting Digital Medicine with the Arts, Future Generations, and the Community
        • Andrea Schenk erhält „Norddeutschen Zukunftspreis für Künstliche Intelligenz“
        • Fabian Kiessling awarded as Highly Cited Researcher 2021
        • Der Mensch im Mittelpunkt: Bildhauer Daniele Dell’Eva übergibt sein zweiteiliges Kunstwerk an Fraunhofer MEVIS
        • THE TIDES WITHIN US at SIGGRAPH Asia 2021, 14 to 17 December
      • 2020
        • Navigieren im Postdigitalen: Wie Kunst und Wissenschaft unsere Zukunft gestalten
        • Workshop Radiomics und Machine Learning bei Fraunhofer MEVIS
        • Fraunhofer MEVIS präsentiert sich auf der SPIE Medical Imaging 2020
        • Corona: Wir sind weiterhin für Sie da!
        • Evaluation of STEAM Imaging II Workshops
        • U Bremen Research Alliance verstetigt Zusammenarbeit
        • KI in der Radiologie: Prof. Hahn hält Vortrag zur Eröffnung des Deutschen Röntgenkongresses
        • Fraunhofer MEVIS at Lübeck Summer Academy 2020
        • Fraunhofer MEVIS at CARS 2020
        • Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health
        • Bürgermeister Bovenschulte besucht MEVIS-Neubau
        • STEAM Imaging III begins: Welcoming Artist in Residence Eli Joteva
        • Fraunhofer MEVIS well represented at ISMRM 2020
        • Fraunhofer setzt auf Automatisierungstechnologien in der medizinischen Forschung
        • Fraunhofer MEVIS at the 41st Ars Electronica Festival, taking place in Kepler's Garden in Linz and at 120 destinations around the globe from September 9 to 13, 2020
        • Fraunhofer MEVIS wins CUBDL Challenge
        • Kick-off zum KI-Großprojekt EMPAIA
        • Fraunhofer MEVIS at virtual MICCAI 2020
        • Tobias Preußer und Matthias Günther zu stellvertretenden Institutsleitern von Fraunhofer MEVIS ernannt
        • Fraunhofer MEVIS wird 25 Jahre und wirft den Blick in die Zukunft der digitalen Medizin
        • Fraunhofer MEVIS at Bright Festival Connect in Leipzig
        • Marshmallow Laser Feast and Fraunhofer MEVIS at York Mediale 2020
        • Start of online course Inside Out: 10 STEAM Evenings
        • Zum Tod von Professor Ulrich Buller
        • Fraunhofer MEVIS Virtual Booth at RSNA 2020
        • Fabian Kiessling recognized as Highly Cited Researcher 2020
        • Article in Science Advances on AI-based generation of synthetic radiographs
        • Fraunhofer MEVIS is research partner of Marshmallow Laser Feast to create the immersive artwork The Tides Within Us
      • Fraunhofer MEVIS at „RSNA 2009“ in Chicago
      • Studienpreis für hervorragende wissenschaftliche Arbeit für Sebastian Arend Meier
      • Fraunhofer MEVIS engagiert sich bei der siebten Kinder-Uni der Universität Bremen
      • Fraunhofer MEVIS richtet Projektgruppe für medizinische Bildregistrierung an der Universität zu Lübeck ein
      • Fraunhofer MEVIS auf dem Deutschen Röntgenkongress 2010 in Berlin
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich mit dem Angebot „Software, die Leben retten kann“ am Girls' Day 2010
      • Zweite Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • Jahresbericht 2009 liegt vor
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich am 7. Naturwissenschaftlich-technischen Schnupperstudium der Universität Bremen für junge Frauen
      • Am 15. Juni 2010 fand bei Fraunhofer MEVIS das Kick-off Meeting zum Projekt ”Extrakorporale fokussiert Ultraschalltherapie“ statt
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an der Sommerakademie in Bremen
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an der IKOM in München
      • Dr. Nils Papenberg erhält den Focusfinder-Preis für seine Dissertation
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an der Praxisbörse der Universität Bremen
      • Workshop on Biomedical Image Registration WBIR 2010 in Lübeck
      • WE-Heraeus Workshop "Biomedical Modeling and Visualization" vom 12. bis 20. August an der Jacobs University in Bremen
      • Torben Pätz erhält „Best Student Paper Award“
      • Fraunhofer MEVIS trauert um Benoît B. Mandelbrot
      • Dr. Nils Papenberg als herausragender Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
      • Dr. Joachim Georgii erhält „Best Paper Award“
      • „Best Paper Award“ für Christian Rieder
      • Das Kick-off Meeting zum EU-Projekt FUSIMO fand am IMSAT-Institut in Dundee, Schottland vom 28. Februar bis 1. März 2011 statt
      • Fraunhofer MEVIS at ECR 2011
      • Girls´ Day 2011 bei MeVis wieder ein voller Erfolg
      • Third Prize in the Dirk Bartz Eurographics Medical Prize Competition
      • Fraunhofer MEVIS engagiert sich bei der achten Kinder-Uni der Universität Bremen
      • Kick-off Meeting zum Eurostars iVisc Projekt fand am 05. Mai 2011 in Bremen statt
      • Dritte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • Softwareassistenten-Workshop von Fraunhofer MEVIS auf der 41. GI-Jahrestagung in Berlin
      • Ankündigung: Fraunhofer MEVIS und die Universität Bremen richten das 14. Doktorandentraining der DS ISMRM e.V. in Bremen aus
      • Fraunhofer MEVIS at ECR 2012 in Vienna
      • Benjamin Köhler awarded with BVM Award 2012
      • Fraunhofer gewinnt Randstad Award
      • Fraunhofer MEVIS zu Gast im Bundeskanzleramt
      • Fraunhofer MEVIS präsentiert sich am 18. und 19. Mai auf dem 93. Deutschen Röntgenkongress
      • Fraunhofer MEVIS gratuliert Prof. Heinz-Otto Peitgen zur Wahl als künftiger Präsident der Jacobs University
      • Jacobs University welcomes the Fraunhofer MEVIS board of trustees on campus
      • Jennifer Nitsch awarded with the prize for the promotion of young scientists 2012
      • Christian Hansen awarded for Best Paper at CARS 2012
      • Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an der Sommerakademie in Bremen
      • Sichere dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik: Start des BMBF-Projekts OR.NET
      • Fraunhofer MEVIS bietet Workshop bei Bremer Fraunhofer Talent School an
      • Fraunhofer MEVIS auf der MEDICA
      • Deep Brain Stimulation for Treatment of Parkinson's Disease
      • Fraunhofer MEVIS at RSNA 2012 in Chicago
      • Teilnehmer von „jugend forscht“ besuchen Fraunhofer MEVIS
      • NeuroQLab – Beste Genauigkeit beim Fiber-Tracking
      • Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung in Lübeck als Hersteller von Software für Medizinprodukte erfolgreich qualifiziert
      • Christian Hansen erhält OLB-Wissenschaftspreis
      • Michael Schwenke awarded with a New Investigator Travel Award 2013
      • Fraunhofer MEVIS auf dem Deutschen Röntgenkongress 2013
      • Fünfte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • Sommerakademie bei Fraunhofer MEVIS
      • Prof. Dr. Bernd Fischer, Mitglied der Institusleitung und Leiter der Gruppe Bildregistrierung, ist am 15. Juli 2013 in Güster verstorben
      • Christian Hansen erhält Ruf an Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg
      • Professor Peitgen mit Fraunhofer-Medaille geehrt
      • Fraunhofer MEVIS Liver Explorer App auf dem Apple Special Event
      • Fraunhofer MEVIS at MEDICA
      • Prof. Ron Kikinis erhält CURAC-Ehrenmitgliedschaft
      • Fraunhofer MEVIS at RSNA in Chicago
      • Nachfolge von Prof. Bernd Fischer
      • Fraunhofer MEVIS bei Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2014
      • First Biannual Meeting of EU Project CARDIOPROOF
      • Open House 2014
      • ISMRM Summa Cum Laude Merit Award 2014 für Federico von Samson-Himmelstjerna
      • Sechste Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • Gedenksymposium zu Ehren von Prof. Dr. Bernd Fischer
      • Fraunhofer MEVIS auf der MedTech Pharma in Nürnberg
      • MedVis Award for Fraunhofer MEVIS researcher Frank Heckel
      • Mobilitätsstipendium der CURAC für David Black
      • Fraunhofer MEVIS bietet gleich zwei Angebote für Schüler in den Bremer Herbstferien an
      • Fraunhofer MEVIS successful at MICCAI Challenge on Liver Ultrasound Tracking
      • Fraunhofer MEVIS at RSNA 2014 in Chicago
      • Prof. Dr. Werner Petersen-Preis für Nick Weiss
      • Fraunhofer MEVIS veranstaltet Tutorial auf der BVM 2015
      • Drei Preise für MEVIS-Wissenschaftler beim Workshop „Bildverarbeitung für die Medizin“
      • Medizintechnische Forschung mit gutem Draht zu Bremer Hochschulen – Senatorin für Bildung und Wissenschaft zu Besuch bei Fraunhofer MEVIS
      • Girls' Day 2015 bei Fraunhofer MEVIS
      • Drei ISMRM Merit Awards 2015 für Fraunhofer MEVIS
      • Siebente Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • Dauerausstellung zum Thema „Vintage Computing and the Roots of MEVIS“ am Freitag den 5. Juni im Foyer von Fraunhofer MEVIS eröffnet
      • CARS Best Paper Award for Mathias Neugebauer
      • Christian Rieder erhält Fraunhofer ICT Dissertation Award
      • Fraunhofer MEVIS at RSNA 2015 in Chicago
      • Fraunhofer MEVIS at Digital Pathology Congress 2015 in London on Dec 3-4
      • Fraunhofer-Tag Schleswig-Holstein
      • Automated technique compares lung screening priors
      • Wissenschaftscampus 2016: Karrieresprungbrett für Frauen in die Forschung
      • Girls' Day 2016 bei Fraunhofer MEVIS
      • Achte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • MEVIS-DIAG-Symposium invites for discussions and exchange
      • Kick-off für BMBF-Projekt MS-Atrophie
      • Pathfinding in the Human – Computer Medicine: Fraunhofer MEVIS at Ars Electronica Festival 2016
      • Fraunhofer MEVIS presents at the 5th International Symposium on Focused Ultrasound
      • Sehen wo man hört – Innovatives interaktives Exponat von Fraunhofer MEVIS im Science Center AUDIOVERSUM
      • Prof. Günther erhält Förderung von der VolkswagenStiftung
      • STEAM Imaging
      • Business Trip zu Fraunhofer MEVIS
      • Ophthalmology Workstation awarded at SPIE Medical Imaging 2017
      • MEVIS Researchers Win NVIDIA Demo Contest in Boston
      • Neunte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS
      • 2023
        • Bauchspeicheldrüsenkrebs: Augmented-Reality-Brillen sollen Patientensicherheit erhöhen
        • Medizin von morgen für die Schule von heute
        • Fraunhofer MEVIS at the SPIE Medical Imaging 2023
    • Jahresberichte
  • Konferenzen
    [X] Konferenzen
    • 2022
      • BIOINFORMATICS
      • DMEA 2022
      • SPIE 2022
      • DAGStat 2022
      • STM 2022
      • ISMRM 2022
      • CARS 2022
      • DGP 2022
      • ECDP 2022
      • SILBERSALZ 2022
      • BVM 2022
      • WBIR 2022
      • MICCAI 2022
      • IUS 2022
      • MEDICA 2022
      • RSNA 2022
    • 2021
      • SPIE 2021
      • BVM 2021
      • ISMRM 2021
      • Online Open House
      • CARS 2021
      • CURAC 2021
      • ESMRMB 2021
      • SIGGRAPH Asia 2021
    • 2020
      • SPIE 2020
      • BVM 2020
      • ISMRM 2020
      • HHIS 2020
      • CARS 2020
      • LSA-2020
      • MICCAI 2020
      • WBIR 2020
      • RSNA 2020
  • Events
    [X] Events
    • 2022
      • Steam Imaging IV
      • The Tides Within Us at The Reel Store
      • EVOLVER
      • Fraunhofer MEVIS öffnet seine Türen zum Tag der Architektur 2022
      • Steam Imaging IV II
      • Steam Imaging IV III
      • Inspiration Session at the Silbersalz Institute
      • Medizintechniktag 2022
      • EVOLVER at 2022 GIFF in Geneva
      • Awards Ceremony: Industry Award for Best New Media Format at Raw Science Film Festival 2022
      • UCLA Art Sci Center presents Zeynep Abes
    • 2021
      • R & D Engagement - Sei Dabei !
      • Radiological Data in Clinical, Artistic, and Educational Practice
      • Open Campus
      • Online Open House
      • First Star Scholars UK
      • Informatica Feminale
      • Zukunftsfeld Mathematik
      • Maus Türöffner-Tag 2021
    • 2020
      • ‘Tides Within Us’ is part of the Human Nature Exhibition at York Art Gallery
  • R&D Engagement
    [X] R&D Engagement
    • Artwork: IntraBeing
    • Artwork: Moments Within
    • Artwork: Whose Scalpel
  • Kontakt
    [X] Kontakt
    • Anfahrt nach Bremen
    • Anfahrt nach Lübeck
  • Geschäftsfelder
  • Forschung & Technologien
  • Projekte
  • Über MEVIS
  • Mehr

    Wo bin ich?

    • Startseite
    • News & Press
    • Institutsmitteilungen
    • Prof. Dr. Bernd Fischer, Mitglied der Institusleitung und Leiter der Gruppe Bildregistrierung, ist am 15. Juli 2013 in Güster verstorben

    Institutsmitteilung

    Prof. Dr. Bernd Fischer, Mitglied der Institusleitung und Leiter der Gruppe Bildregistrierung, ist am 15. Juli 2013 in Güster verstorben

    26. Juli 2013

    In tiefer Trauer gedenken wir unseres Freundes und Weggefährten und sind mit unseren Gedanken bei der Familie Fischer.

    • Gedenkworte der Universität zu Lübeck - Institute of Mathematics and Image Computing

    Navigation und Social Media

    Schnelleinstieg

    • Fraunhofer MEVIS@vimeo
    • Fraunhofer MEVIS@podbean

    Folgen Sie uns

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS - Prof. Dr. Bernd Fischer, Mitglied der Institusleitung und Leiter der Gruppe Bildregistrierung, ist am 15. Juli 2013 in Güster verstorben

    Online im Internet; URL: https://www.mevis.fraunhofer.de/de/press-and-scicom/institute-news/prof--dr--bernd-fischer-of-buechen--germany--member-of-managemen.html

    Datum: 23.3.2023 22:09