STEAM Imaging – An Experimental Artist Residency

Das Residenzprogramm STEAM Imaging lädt Künstler:innen und Kreative zu einem intensiven Austausch mit den Wissenschaftler:innen des Fraunhofer MEVIS ein. Gemeinsam setzen sie sich kritisch mit aktuellen Methoden, Entwicklungen und Forschungsergebnissen der digitalen Medizin auseinander, um die Kreativen bei der Entwicklung und Ausstellung eines neuen Kunstwerks zu unterstützen.

STEAM Imaging bietet einen experimentellen Rahmen für Kreative und Wissenschaftler:innen, um über aktuelle Forschung zu reflektieren und neue Ansätze für die künstlerische Produktion zu erforschen, wobei der Schwerpunkt auf Bildung und wissenschaftlichem Engagement liegt: Ein Schlüsselelement des Programms ist die gemeinsame STEAM-Erfahrung durch Workshops und Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern und, bei STEAM Imaging IV, mit deren Freunden und Familie. Die Allianz aus Kunst und Forschung ermöglicht es angehenden Universitätsstudent:innen, wissenschaftliche und technische Themen aus neuen und unerwarteten Blickwinkeln zu erforschen, und ermutigt sie, sich auf selbstbestimmte und kreative Weise mit Wissenschaft, Technologie und Kunst auseinanderzusetzen. 

Die Künstler:innen und Kreativen können eine Reihe von Rollen einnehmen, von der Kunstwerkentwickler:in bis hin zu Forschungspartner:innen und STEAM-Lehrenden. Gleichzeitig bietet das Programm Forscher:innen die Möglichkeit, über die breitere gesellschaftliche Dimension ihrer Arbeit nachzudenken.

 

Residency #5: Fiona Smith (GB-SCT), 2024

Mehr über »The BOX«, das künstlerische Ergebnis der Residenz.

Residency #4: Zeynep Abes (TR), 2021

Mehr über »Moments Within«, das künstlerische Ergebnis der Residenz.

Residency #3: Eli Joteva (BG), 2020  

Mehr über »IntraBeing«, das künstlerische Ergebnis der Residenz.

Residency #2: Jake Tan (SG), Ernest Wu (SG), 2019

Residency #1: Yen Tzu Chang (TW), 2017

Mehr über »Whose Scalpel«, das künstlerische Ergebnis der Residenz.

Contact

Contact Press / Media

Bianka Hofmann

Head of Science Communication

Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Max-von-Laue-Str. 2
28359 Bremen

Telefon +49 421 218-59231

Fax +49 421 218-9859231

Contact Press / Media

Sabrina Tölken

Deputy Quality Management Representative, Senior Project Manager

Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Max-von-Laue-Str. 2
28359 Bremen

Telefon +49 421 218-59221