Institutsmitteilungen

Abbrechen
  • Mehr als 150 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik trafen sich am 21. September 2023 bei der Bremer Konferenz »AI in Health« zum aktiven Austausch über Künstliche Intelligenz und Gesundheitsforschung. Hierzu lud die U Bremen Research Alliance, in Kooperation mit JUST ADD AI, dem Transferzentrum für künstliche Intelligenz BREMEN.AI und dem Integrierten Gesundheitscampus Bremen, von 9 bis 18 Uhr zu Vorträgen, Diskussionen und Networking in den Schuppen 2 in die Bremer Überseestadt ein.

    mehr Info
  • Ab 14. September 2023 veranstaltet das Dornier Museum in Friedrichshafen eine Vortrags- und Gesprächsreihe zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) und beleuchtet deren Potenzial als Technologie der Zukunft. In Kooperation mit der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bietet das Museum an fünf Abenden ein lebendiges Forum für Unternehmensvertreter und Referenten aus insgesamt fünf Fraunhofer-Instituten.

    mehr Info
  • Im kurzweiligen Vortrag des Kardio-Experten Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks erhielten am 30. August rund 70 Zuhörende zugleich einen spannenden Einblick in bahnbrechende Ansätze der Herzmedizin sowie einen Eindruck, wie die Gesundheitsversorgung in abgelegenen oder unterversorgten Regionen gelingen kann. Denn wer sich mit kardiovaskulären Krankheiten beschäftigt, kommt nicht umhin, eine global-epidemiologische Perspektive einzunehmen: Sie sind weltweit die häufigste Todesursache und betreffen verschiedene geografische Lagen, Altersgruppen und sozioökonomische Strukturen.

    mehr Info
  • Am Freitag, 25. August, fand bei Fraunhofer MEVIS in Bremen erstmals ein »Disability Awareness Workshop« statt. Konzipiert und geleitet wurde der halbtägige Workshop vom engagierten Team von Inklupreneur, einer in Berlin und Bremen aktiven Initiative, deren Mission es ist, Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern und Unternehmen dabei tatkräftig zu unterstützen.

    mehr Info
  • Since earlier this year, research scientists of Fraunhofer MEVIS are engaged in the four-year project AEGEUS (A Novel EEG Ultrasound Device for Functional Brain Imaging and Neurostimulation) alongside with several other European partners. The goal of AEGEUS is to develop and manufacture a radically new prototype headset that combines transcranial ultrasound imaging with electroencephalography.

    mehr Info
  • 13th International Conference on Metamaterials, Photonic Crystals and Plasmonics / 2023

    Fraunhofer MEVIS at conference META 2023

    18. Juli 2023

    Fraunhofer MEVIS is well represented at the 13th International Conference on Metamaterials, Photonic Crystals and Plasmonics (META 2023), July 18–21 in Paris, France.

    mehr Info
  • Am Montag, dem 12. Juni 2023, fand im Institutsgebäude von Fraunhofer MEVIS in Bremen die 15. Sitzung des Kuratoriums statt. Unter Leitung des Vorsitzenden Prof. Hans Maier und unter Beteiligung aller Mitglieder des Kuratoriums fand die Sitzung erstmals seit vier Jahren wieder in Anwesenheit statt.

    mehr Info