
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand in Bremen unter Leitung des Vorsitzenden Prof. Hans Maier die 17. Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoAm Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand in Bremen unter Leitung des Vorsitzenden Prof. Hans Maier die 17. Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoDer 21. Europäische Kongress für Digitale Pathologie (ECDP) findet vom 25. bis 28. Juni 2025 im Palau de Congressos de Barcelona statt. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Klinik, Forschung und Industrie zusammen, um neue Ansätze, Herausforderungen und Fortschritte in der digitalen Pathologie zu diskutieren.
mehr InfoVom 28. bis 30. Mai 2025 trifft sich die Radiologie-Community zum 106. Deutschen Röntgenkongress, kurz »RÖKO«, in Wiesbaden, Deutschland. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto »W.I.R. gestalten – Wissen. Innovation. Radiologie« mit den übergreifenden Schwerpunktthemen »Neue Arbeit« und »Radiologie in Klinik und Praxis«. Fraunhofer MEVIS wird auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Beiträgen beim RÖKO vertreten sein.
mehr InfoFraunhofer MEVIS gratuliert Alessa Hering herzlich zum Gewinn des ersten Preises des renommierten Fraunhofer ICT Dissertation Award 2024. Ausgezeichnet wurde ihre herausragende Dissertation mit dem Titel »Deep-Learning-based Image Registration and Tumor Follow-Up Analysis«, die von der Jury für ihre exzellenten Beiträge zur medizinischen Bildverarbeitung gewürdigt wurde.
mehr InfoBremen, 29. April 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Cognitive Systems Lab (CSL) der Universität Bremen wurden die besten Teams des Basic Tracks der Bremen Big Data Challenge 2024 ausgezeichnet.
mehr InfoFraunhofer MEVIS freut sich, auf der diesjährigen Tagung von The International Society of Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) und The International Society for MR Radiographers and Technologists (ISMRT) mit mehreren Beiträgen vertreten zu sein.
mehr InfoFraunhofer MEVIS engagiert sich beim Mädchen-Zukunftstag am 3. April auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Programm rund um das Thema »Digitale Medizin«. Ziel ist es, bei den rund 20 teilnehmenden Schülerinnen ab der 7. Klasse Interesse für wissenschaftliche Inhalte zu wecken, diese praxisnah zu vermitteln sowie Perspektiven innerhalb der MINT-Fächer aufzuzeigen.
mehr InfoFraunhofer MEVIS präsentiert KI-gestützte Lösungen auf der DMEA 2025 Vom 8. bis 10. April 2025 findet in der Messe Berlin die DMEA 2025, Europas führende Veranstaltung für digitale Gesundheit, statt und bringt Fachleute aus Gesundheitswesen, IT und Forschung zusammen, um die neuesten Entwicklungen, Technologien und Lösungen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu präsentieren und zu diskutieren. Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Sie am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft, Halle 2.2, Stand D-109, willkommen zu heißen. In diesem Jahr präsentiert Fraunhofer MEVIS KI-gestützte Lösungen für informierte Entscheidungen und eine bessere Patient:innenversorgung:
mehr InfoMathematik im Alltag erlebbar zu machen, Interesse an dem Fach zu wecken und seine Attraktivität auch in der Schule nachhaltig zu verbessern, ist das Ziel von MOIN, der Modellregion Industriemathematik – etwa durch Beiträge zum neuen Profil »Digitale Medizin« an der Oberschule am Waller Ring. Fraunhofer MEVIS, ein Partner von MOIN und Mitgliedseinrichtung der U Bremen Research Alliance (UBRA), verfolgt das Ziel, zur Stärkung der Innovation in der Region beizutragen.
mehr InfoThe European Congress of Radiology (ECR) is an international event, renowned for its significance in radiology. It ranks among Europe's largest medical gatherings and globally as the second-largest radiological congress. A key highlight of this year’s ECR is Pixel Pandemonium, a showcase of novel AI and machine learning tools for medical imaging. This first-of-its-kind session is co-hosted by Fraunhofer MEVIS institute director Prof. Horst Hahn and is endorsed by the Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention Society (MICCAI). Fraunhofer MEVIS is excited to contribute to this year’s program with an oral presentation, a poster, and several live demonstrations.
mehr Info