
Genau 10 Jahre nach Aufnahme in die Fraunhofer-Gesellschaft, zum 1. Januar 2019, ändert das bisherige Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS seinen offiziellen Namen in Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS.
mehr InfoGenau 10 Jahre nach Aufnahme in die Fraunhofer-Gesellschaft, zum 1. Januar 2019, ändert das bisherige Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS seinen offiziellen Namen in Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS.
mehr InfoDie MEVIS-Wissenschaftlerinnen Sabrina Haase und Dr. Andrea Schenk engagieren sich für mindestens ein Jahr im Mentoring-Programm MentUOS der Universität Osnabrück und erweitern damit das Angebot von Fraunhofer MEVIS auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung.
mehr InfoNach einer zweijährigen Planungsphase hat Anfang September auf dem Campus der Universität Bremen der Bau des neuen Institutsgebäudes für Fraunhofer MEVIS begonnen.
mehr InfoAm 3. Oktober findet in unserem MRT-Zentrum ein Tag der offenen Tür für Kinder und Eltern statt. Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an der Initiative des „Maus Türöffner-Tag“ (WDR, Die Sendung mit der Maus), die seit 2011 deutschlandweit Türen öffnet, hinter denen sich Spannendes und Interessantes verbirgt.
mehr InfoFraunhofer MEVIS presents a new short movie in cooperation with Media Art Nexus at Nanyang Technological University, Singapore.
mehr InfoUnter dem Titel „Systems Biology meets Digital Medicine“ hat Fraunhofer MEVIS gestern Abend in den Räumlichkeiten des Instituts eine Science Night ausgerichtet.
mehr InfoWie können wir das Potenzial von wissenschaftlicher Expertise und künstlerischer Kreativität nutzen, um MINT-Themen mit Spaß zugänglich zu machen? In der Medizintechnik sind wir es gewohnt, fachübergreifend zu arbeiten. Mit unserer interaktiven STEAM-Applikation "Inside Insight" vermitteln wir jetzt in einem zweieinhalbstündigen online Workshop Methoden der medizinischen Bildverarbeitung für 12 bis 14 jährige SchülerInnen.
mehr InfoWir freuen uns in Kooperation mit der Stiftung für MINT-Entertainment-Education-Excellence (MINTEEE) Filmschaffenden in einem eintägigen Workshop am 27. Juni exklusive Einblicke in die Zukunft der Medizin und des Krankenhauses zu geben.
mehr InfoAm Mittwoch, dem 20. Juni 2018 fand in Bremen die neunte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoAb Mai können Besucher des Ars Electronica Centers den Kurzfilm „Kollege der Ärzte, Helfer der Patienten: Der kognitive Computer“ im begehbaren 3D-Theater Deep Space 8K sehen. Der Film zeigt, welchen Beitrag Tiefe Neuronale Netze bei der Auswertung medizinischer Daten leisten und wie sich dadurch auch die Rolle von Arzt und Patient verändert.
mehr Info